LymphoVista und LymphoVista HL sind diagnostische Tests zur Genotypisierung und Überwachung minimaler Resterkrankung (MRD). Wir bieten sie als hausinterne IVDs an. Beide Tests können von Ärztinnen und Ärzten zu diagnostischen Zwecken zum Wohle ihrer Patientinnen und Patienten eingesetzt werden.
Die Liquid Biopsy revolutioniert die Tumordiagnostik durch eine nicht-invasive Methode, bei der Blutproben auf zellfreie DNA (cfDNA) und zirkulierende Tumor-DNA (ctDNA) analysiert werden. Während cfDNA die Fragmente sowohl gesunder als auch tumorbedingter Zellen umfasst, stammt ctDNA ausschließlich aus Tumoren und liefert somit wertvolle genetische Einblicke. Unsere Liquid Biopsy ersetzt invasive Gewebeentnahmen und ermöglicht eine präzise Genotypisierung zur Identifikation spezifischer Mutationen. Darüber hinaus eignet sich unsere Liquid Biopsy hervorragend zur Überwachung minimaler Resterkrankung (MRD), zur Nachverfolgung des Krankheitsverlaufs sowie zur Bewertung des Therapieansprechens anhand der ctDNA-Mengen. Diese genaue und komfortable Testmethode verbessert die Patientenversorgung durch wichtige Informationen für individualisierte Behandlungsstrategien.
LymphoVista und LymphoVista HL sind speziell für die Überwachung des Krankheitsverlaufs bei Lymphomen beziehungsweise Hodgkin-Lymphomen entwickelt worden. Durch das Verfolgen mehrerer Mutationen können beide Tests minimale Resterkrankung (MRD) mit einer Sensitivität von bis zu 1 zu 1.000.000 Molekülen nachweisen und übertreffen damit deutlich die Möglichkeiten der Standard-PET-CT. Mit LymphoVista HL lassen sich Krankheitsverlauf und Therapieansprechen präziser überwachen. Diese erhöhte Sensitivität ermöglicht eine frühere Erkennung möglicher Rückfälle und liefert wertvolle Informationen für fundierte Therapieentscheidungen.
Unser medizinischer Bericht liefert umfassende, wissenschaftlich fundierte Informationen zu genetischen Varianten und zur minimalen Resterkrankung (MRD), basierend auf der Analyse einer Flüssigbiopsie.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick: