Spannende Neuigkeiten für die Hämatologie- und Onkologie-Community
Wir freuen uns sehr, dass nächste Woche, vom 26.–28. Oktober 2024, das mit Spannung erwartete 13. Internationale Symposium zum Hodgkin-Lymphom (ISHL 13) in Köln stattfinden wird. Diese weltweit renommierte Veranstaltung bringt führende Expert:innen, Forscher:innen und Kliniker:innen aus Hämatologie und Onkologie zusammen – alle vereint im Kampf gegen das Hodgkin-Lymphom. Als aktiver Player in diesem Bereich sind wir bei LIQOMICS stolz darauf, zu den Diskussionen beizutragen, die die Zukunft der Lymphomforschung und -therapie mitgestalten werden.
Fokus auf Minimale Resterkrankung (MRD) beim Hodgkin-Lymphom
Unser Schwerpunkt auf dem ISHL 13 liegt auf einem bahnbrechenden Thema mit enormem Potenzial für die Krebstherapie: der Minimalen Resterkrankung (MRD) beim Hodgkin-Lymphom. Der MRD-Nachweis ist entscheidend, um zu verstehen, wie viele Krebszellen nach der Behandlung noch im Körper verbleiben. Damit spielt er eine Schlüsselrolle bei der Rückfallprävention und ermöglicht patientenindividuelle Therapien.
Auf dem ISHL 13 präsentieren wir stolz neue Validierungsdaten für den hochmodernen MRD-Nachweis LymphoVista HL, der von LIQOMICS vermarktet wird. Diese bahnbrechende Technologie bietet Kliniker:innen eine bisher unerreichte Genauigkeit beim Nachweis von Minimaler Resterkrankung bei Patient:innen mit Hodgkin-Lymphom. LymphoVista HL liefert präzise Erkenntnisse, die es Ärzt:innen ermöglichen, fundierte und personalisierte Therapieentscheidungen zu treffen – mit dem Ziel, die Behandlungsergebnisse zu verbessern und das Rückfallrisiko zu senken.
Warum LymphoVista HL wichtig ist
Da sich die Standards in der Lymphombehandlung stetig weiterentwickeln, wird die präzise MRD-Detektion zunehmend zu einer tragenden Säule einer wirksamen, langfristigen Krebstherapie. LymphoVista HL eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, die Versorgung von Hodgkin-Lymphom-Patient:innen künftig entscheidend zu verbessern:
- Präzisere Therapiekontrolle, indem selbst kleinste Krebsreste erkannt werden, die mit herkömmlichen Methoden übersehen werden könnten.
- Personalisierte Behandlungsstrategienauf Basis des individuellen MRD-Profils jeder Patientin bzw. jedes Patienten, für gezieltere und effektivere Therapien.
- Verbesserte Patientenergebnisse durch frühzeitige Intervention, die Rückfälle verhindern und sicherstellen kann, dass Therapien optimal wirken./span>
Treffen Sie uns auf dem ISHL 13
Wenn Sie am ISHL 13 teilnehmen, laden wir Sie herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen und mehr darüber zu erfahren, wie MRD und LymphoVista HL die Innovation in der Überwachung und Behandlung des Hodgkin-Lymphoms vorantreiben. Diese Konferenz bietet eine einmalige Gelegenheit, sich mit globalen Vordenker:innen, Forscher:innen und Kliniker:innen zu vernetzen, die sich der Verbesserung der Behandlungsergebnisse für Lymphompatient:innen widmen. Dr. Sven Borchmann (MD/PhD), Geschäftsführer von LIQOMICS, wird vor Ort sein, um die neuesten Entwicklungen in der MRD-Technologie zu diskutieren und Einblicke in unsere neuen Validierungsdaten zu geben.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam wichtige Diskussionen zu führen, die die Zukunft der Lymphomforschung und der personalisierten Onkologie mitgestalten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Wir werden bald weitere Neuigkeiten teilen. Folgen Sie unseren Fortschritten, während wir die Krebstherapie durch optimales Krankheitsmonitoring weiter voranbringen.
Wir freuen uns, Sie auf dem ISHL 13 zu sehen!