LymphoVista
LymphoVista ist ein hochmodernes Liquid-Biopsy-Testverfahren für Lymphome, das eine nichtinvasive Erkennung und Überwachung von Lymphomen über zirkulierende Tumor-DNA (ctDNA) ermöglicht.
Vista ctDNA-Testfamilie für Lymphome
Unsere Vista-ctDNA-Assays verwenden krankheitsspezifische Genpanels, um eine präzise MRD-Erkennung und ein kontinuierliches Therapie-Monitoring über die blutbasierte ctDNA-Analyse zu ermöglichen.
Hohe Präzision
Erkennt und überwacht Lymphom-Mutationen mit außergewöhnlicher Sensitivität.
Tumorspezifische Panels
LymphoVista für alle B-Zell-Lymphome, LymphoVista HL für Hodgkin-Lymphome - jeweils mit optimierten Genpanels.
Technische Spezifikationen
LymphoVista
B-Zell-Lymphome
Technische Validierung
Variantenerkennung: 93,86% Sensitivität und 99,999% Spezifiät für Varianten mit ≥0,5%
mAF
MRD-Nachweis: Nachweisgrenze (LoD): 6,69 × 10⁻⁶; 100% Genauigkeit für MRD-Werte >3,04 ×
10⁻⁵1
Klinische Validierung
Klinische Validierung beim großzelligen B-Zell-Lymphom mit 326 Proben von 88 Patienten: MRD-negative Patienten zeigten 77% vs. 33% 18-Monats-OS (HR 4,61, p<0,0001) und 51% vs. 5% 18-Monats-PFS (HR 4,32, p<0,0001)2
Anwendung
Indikationen: z.B. (D)LBCL, follikuläres Lymphom, Mantelzell-Lymphom,
Marginalzonen-Lymphom, Burkitt-Lymphom, ZNS-Lymphome
Genspektrum: optimiert für B-Zell Lymphome
Probenmaterial: 20ml Blut in cfDNA-Tubes
Dauer bis zum Ergebnis: 2-4 Wochen
LymphoVista HL
Hodgkin-Lymphom
Technische Validierung
Variantenerkennung: 91,27% Sensitivität und 99,99% Spezifiät für Varianten ≥0,5% mAF
MRD-Nachweis: Nachweisgrenze (LoD): 6,54 × 10⁻⁶ mit 100% Genauigkeit für MRD-Werte >1,76
× 10⁻⁵1
Klinische Validierung
Klinische Validierung beim fortgeschrittenen Hodgkin-Lymphom: MRD-2-positive Rate: 18,5%. 4-Jahres-PFS: 95,3% bei MRD-2-negativen vs. 72,2% bei MRD-2-positiven Patienten (HR 6,9, p <0,0001). Prognostisch sowohl bei PET-2-positiven als auch bei PET-2-negativen Patienten.1
Anwendung
Indikationen: Hodgkin-Lymphom
Genspektrum: Leicht abgeändertes Panel, speziell für das Hodgkin Lymphom optimiert
Probenmaterial: 20ml Blut in cfDNA-Tubes
Dauer bis zum Ergebnis: 2-4 Wochen
Klinische Vorteile
MRD-Detektion
Hochsensitive Erfassung minimaler Resterkrankung – oft früher als mit bildgebenden Verfahren.
Therapiemonitoring
Kontinuierliche ctDNA-basierte Überwachung des Therapieansprechens.
Früherkennung von Rückfällen
Rückfälle können Monate vor bildgebenden Nachweisen erkannt werden.
Risikostratifizierung
Präzise Beurteilung des Rückfallrisikos für personalisierte Therapieentscheidungen.
Unsere Tests ergänzen umfassende Liquid-Biopsy-MRD-Workflows
und
lassen sich nahtlos mit anderen molekularen und bildgebenden Diagnostikverfahren kombinieren.
Klinische Evidenz
Unsere Technologie wurde in mehreren klinischen Studien validiert und auf führenden hämatologischen Fachkongressen vorgestellt. Details und Publikationen finden Sie im Publikationsbereich.

Progressionsfreies Überleben in Abhängigkeit von einem positiven oder negativen MRD-Test nach 2 Zyklen BrECADD-Chemotherapie beim Hodgkin Lymphom1. Details finden Sie in den Referenzen.

Gesamtüberleben in Abhängigkeit von positiver oder negativer MRD nach Rezidivbehandlung von Patienten mit großzelligem B-Zell Lymphom2. Details finden Sie in den Referenzen.
Testablauf
Genotypisierung (Initialtest)
Identifikation patientenspezifischer Mutationen aus Blut- oder Gewebeprobe zur Erstellung eines individuellen Mutationsprofils.
MRD-Monitoring
Regelmäßige ctDNA-Tests bekannter Mutationen zur Erkennung minimaler Resterkrankung in Nachuntersuchungen.
Befund & Interpretation
Detaillierter Befund mit medizinischer Interpretation, verfügbar nach 2-4 Wochen per Passwort-geschützter E-Mail.
Referenzen
1 Mattlener et al. Presentation at American Society of Hematology (ASH) Annual Meeting 2024
2 Schleifenbaum et al. Presentation at European Hematology Association (EHA) Annual Meeting 2024
Interesse an LymphoVista?
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Studie oder klinische Anwendung zu besprechen oder um Tests über die LymphoVista-Plattform anzufordern.