CancerVista
CancerVista ist ein fortschrittlicher Liquid-Biopsy-Test für verschiedene solide Tumoren, der eine nicht-invasive Erkennung und Überwachung mithilfe zirkulierender Tumor-DNA (ctDNA) ermöglicht.
Vista ctDNA-Test für solide Tumoren
Unser CancerVista ctDNA-Assay basiert auf einem tumorspezifischen Genpanel für solide Tumoren und ermöglicht eine präzise MRD-Erkennung sowie die kontinuierliche Therapiekontrolle durch blutbasierte ctDNA-Analysen.
Hohe Präzision
Erkennt und überwacht Mutationen solider Tumoren mit außergewöhnlicher Sensitivität.
Multitumor-Abdeckung
CancerVista detektiert Mutationen in verschiedenen soliden Tumoren, einschließlich Lungen-, Brust-, Kolorektal- und Prostatakrebs.
Technisch validiert
Der CancerVista-Assay wurde umfassend technisch validiert und ist als in-house IVD-Test einsatzbereit.
Technische Spezifikationen
CancerVista
Solide Tumoren
Technische Validierung
Variantendetektion: Sensitivität von 93,17 % für Varianten mit einer mAF ≥ 1 %,
Spezifität > 99 %.
MRD-Detektion: Nachweisgrenze (LoD) von 3,30 × 10⁻⁶. Mit einem Nachweisschwellenwert von
2,5 × 10⁻⁵ wurden eine Spezifität von 96,7 %, eine Sensitivität von 80 % und Genauigkeit von 94,3 % für
MRD-Level > 5,1 × 10⁻⁵ erreicht.
Klinische Validierung
Der klinische Wert des MRD-Nachweises ist bei soliden Tumoren, insbesondere beim kolorektalen Karzinom, Brustkrebs und Lungenkrebs, gut etabliert. 1
Anwendung
Indikationen: Der Test detektiert Mutationen von Tumoren in verschiedenen anatomischen
Strukturen, darunter Blase, Gehirn, Brust, Gebärmutterhals, Kolorektalbereich, Speiseröhre,
Kopf-Hals-Region, Niere, Leber, Lunge, Eierstock, Pankreas, Prostata, Haut, Magen, Schilddrüse und
Uterus.
Genspektrum: optimierte charakteristische Mutationen eines breiten Spektrums solider
Tumoren
Probenmaterial: 20 ml Blut in cfDNA-Tubes
Dauer bis zum Ergebnis: 2-4 Wochen
Klinische Vorteile
MRD-Detektion
Hochsensitive Erfassung minimaler Resterkrankung – oft früher als mit bildgebenden Verfahren.
Therapiemonitoring
Kontinuierliche ctDNA-basierte Überwachung des Therapieansprechens.
Früherkennung von Rückfällen
Rückfälle können Monate vor bildgebenden Nachweisen erkannt werden.
Risikostratifizierung
Präzise Beurteilung des Rückfallrisikos für personalisierte Therapieentscheidungen.
Unsere Tests ergänzen umfassende Liquid-Biopsy-MRD-Workflows und lassen sich nahtlos mit anderen molekularen und bildgebenden Diagnostikverfahren kombinieren.
Testablauf
Genotypisierung (Initialtest)
Identifikation patientenspezifischer Mutationen aus Blut- oder Gewebeprobe zur Erstellung eines individuellen Mutationsprofils.
MRD-Monitoring
Regelmäßige ctDNA-Tests bekannter Mutationen zur Erkennung minimaler Resterkrankung in Nachuntersuchungen.
Befund & Interpretation
Detaillierter Befund mit medizinischer Interpretation, verfügbar nach 2-4 Wochen per Passwort-geschützter E-Mail.
Referenzen
1 Chen & Zhou. Detecting liquid remnants of solid tumors treated with curative intent: Circulating tumor DNA as a biomarker of minimal residual disease (2023)
Interesse an CancerVista?
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Studie oder klinische Anwendung zu besprechen oder um den CancerVista Test anzufordern.