LIQOMICS ist ein akademisches Spin-off Unternehmen aus Köln, das sich der Weiterentwicklung der Liquid-Biopsy-Technologie für die Tumordiagnostik verschrieben hat. Unser Ziel ist es, Liquid-Biopsy-Tests für die Genotypisierung und das Krankheitsmonitoring weltweit für Krebspatient:innen zugänglich zu machen. Unsere Vista-Testreihe umfasst ctDNA-Sequenzierungstests, die sowohl zur explorativen Genotypisierung bei Krebspatient:innen als auch zum Nachweis von minimaler Resterkrankung (MRD) in Folgeproben entwickelt wurden. Die Tests decken den gesamten Workflow ab – von der Extraktion und Qualitätskontrolle zellfreier DNA (cfDNA) über Sequenzierung und Target-Enrichment bis hin zur Auswertung mit unserer firmeneigenen Analysepipeline. Wir bieten unsere Tests als In-House-IVDs für diagnostische Zwecke sowie als Forschungsinstrumente für akademische und industrielle Partner an.
Die Vista Testfamilie ist ein entscheidendes Instrument zur Früherkennung minimaler Resterkrankung (MRD) bei Krebspatient:innen. Dank unseres proprietären Workflows und unserer spezialisierten Bioinformatik erreichen wir eine höhere Sensitivität beim Nachweis von Krebszellen als herkömmliche Verfahren. Dies ermöglicht im Falle eines Rückfalls eine frühere therapeutische Intervention – und damit potenziell bessere Behandlungsergebnisse für die Patient:innen. Wenn Sie Krebspatienten behandeln und unseren Test für Ihre Patienten nutzen möchten, erklären wir Ihnen gerne in einem kurzen Gespräch, wie Sie alles einrichten können.
Sensitivität für Genotypisierung (SNPs / InDels) > 93%
Spezifität für Genotypisierung (SNPs / InDels) > 99.999%
Sensitivität für den MRD-Nachweis bei MRD-Level > 10-5 > 88%
Spezifität für den MRD-Nachweis at MRD level > 10-5 > 99%
Nachweisgrenze für MRD ~ 5 x 10-6
Unser Assay detektiert und verfolgt tumorspezifische Mutationen im Blut, um die genetischen Treiber der Erkrankung zu charakterisieren und minimale Resterkrankungen (MRD) präzise zu quantifizieren.
Wir sind stets auf der Suche nach engagierten Kooperationspartnern.
Ob akademische Forschung, Start-up oder Pharmaindustrie – wenn Sie sich für blutbasierte Krebsgenomik oder die hochsensitive Bestimmung minimaler Resterkrankung (MRD) bei Krebserkrankungen interessieren, sollten wir miteinander ins Gespräch kommen.
Kontaktieren Sie uns – und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir zusammenarbeiten können. Wenn Sie Krebspatienten behandeln und unseren Test für Ihre Patienten nutzen möchten, erklären wir Ihnen gerne in einem kurzen Gespräch, wie Sie alles einrichten können.